.
Stadt Heideck


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Gespalten; vorne in Gold ein zugewendeter schwarzer Flug; hinten geteilt von Rot, Silber und Blau


WAPPENGESCHICHTE
Die Herren von Heideck bauten um 1250 eine Burg, in deren Schutz eine Siedlung entstand, die nach 1300 den Namen der Burg annahm. Das im 13. Jahrhundert entstandene Territorium dieses Adelsgeschlechts erlangte im 14. Jahrhundert für kurze Zeit Reichsunmittelbarkeit. Aus dem Jahr 1340 sind Abdrucke eines Stempels, der um 1320 entstanden ist, überliefert. Die Teilung in der hinteren Schildhälfte ist dem Wappen der Herren von Heideck entnommen. Der Flug wird als Helmzier einer Seitenlinie dieses Adelsgeschlechts gedeutet. Das Bild hat sich seitdem nicht mehr geändert, nur Anfang des 17. Jahrhunderts sind beide Schildhälften vertauscht.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 14. Jahrhundert

Rechtsgrundlage  Durch Siegelführung seit 1340 belegt

Elemente aus Familienwappen von Heideck


LITERATUR
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 4, Bremen 1965, S. 69
Bayerisches Städtebuch, hg. Erich Keyser, Heinz Stoob, Stuttgart 1971, Bd. 1, S. 245-247
Schöler, Eugen: Fränkische Wappen erzählen Geschichte und Geschichten (Beiträge zur Genealogie, Heraldik, Kultur und Geschichte 1). Neustadt a.d.Aisch 1992, S. 152, 153
Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, hg. Karl Bosl, Bd. 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981, S. 276
Specht, Josef: Kommunale Wappen und Fahnen im Landkreis Roth, in: Heimatkundliche Streifzüge. Schriftenreihe des Landkreises Roth 18, 1999, S. 47
Eigler, Friedrich: Schwabach (Historischer Atlas von Bayern, Franken I/28), München 1990, S. 153-155
Wiessner, Wolfgang: Hilpoltstein (Historischer Atlas von Bayern, Franken I/24), München 1978, S. 93-113
Schöler, Eugen: Historische Familienwappen in Franken (J. Siebmachers Grosses Wappenbuch F), Neustadt a.d. Aisch 1975, S. 55, Taf. 3 (von Heideck)


FAHNE
Rot-Weiß-Blau
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Mittelfranken
Landkreis  Roth
Fläche  58.64 qkm
Einwohner  4600
Ew/qkm  78
Breite  49.1167 Nördliche Breite
Länge  11.1167 Östliche Länge
GKZiffer  9576126
PLZ  91180
Region  Region 7 Industrieregion Mittefranken
KFZ-Kennz.  RH 
Internet  Stadt Heideck
E-Mail  Stadt Heideck
 
Marktplatz 24 91180 Heideck (Hausanschrift)
Marktplatz 24 91180 Heideck (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9177 4940-0
Fax +49 (0)9177 4940-40



VORSCHAU WAPPENGALERIE


Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2960 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE