| Klostername | St. Veit |
| Ortsname | Neumarkt-Sankt Veit |
| Regierungsbezirk | Oberbayern |
| Landkreis | Mühldorf am Inn |
| Orden | Benediktiner |
| Diözese | München und Freising |
| Patrozinium | St. Veit |
| Gründungszeit | 1121 |
| Gründer | Edler Dietmar von Lungau |
| Aufhebung | 1802 |
| Weiternutzung | 1802 übernahm das Damenstift St. Anna in München den Klosterkomplex. 1829 gingen die Klosterrealitäten in den Besitz des sächsischen Freiherrn Maximilian von Speck-Sternburg über, 1858 wurden sie an Graf Maximilian von Montgelas verkauft. |