SUCHE NACH Herrieden


 


1 - 2 von 2 Ergebnissen
1
Klostername: Herrieden, Kollegiatstift, Ortsname: Herrieden
Herrieden – karolingisches Kloster an der Altmühl   Die erste Nennung eines Klosters in Herrieden stammt aus dem Jahr 797, als die Abtei von dem Adligen Cadolt gegründet wurde. Das Patrozinium  St. Vitus (Veit), ein von den Frankenkönigen sehr verehrter Heiliger, deutet auf große Nähe der Stifter zu den Karolingern. So soll Karl der Große selbst seinen eigenen Beichtvater Deocar als den ersten Abt eingesetzt und in seinem Kloster besucht haben. Deocar ... mehr

Klostername: Herrieden, Franziskaner-Terziaren, Ortsname: Herrieden
Die Franziskaner in Herrieden ? Stärkung der sozialen Gemeinschaft   In Herrieden, dem Sitz des uralten Benediktinerklosters St. Veit, das im späten Mittelalter im Ruf besonderer Gelehrsamkeit stand, siedelte sich zu dieser Zeit auch eine regulierte Bruderschaft des damals weit verbreiteten Franziskanischen Dritten Ordens an. Die Terziaren der Franziskaner konzentrieren sich laut ihren Statuten besonders auf Gottes- und Nächstenliebe und befolgen genaue Vorschriften zu Gebet, Buße und Abstinenz. Zu ihren Werken zählt ... mehr
1


 

SUCHE