Heiner Schaefer Unternehmer; Sammler von Schnupftabakgläsern; Autor
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Heiner Schaefer über die Nutzung alter Glasscherben bei der Erforschung der Glasproduktion im Bayerischen Wald sowie über einige seiner Forschungsergebnisse.
Heiner Schaefer Unternehmer; Sammler von Schnupftabakgläsern; Autor
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Heiner Schaefer darüber, welche Quellen und Methoden er für die Erforschung der Glasproduktion im Bayerischen Wald nutzte.
Heiner Schaefer Unternehmer; Sammler von Schnupftabakgläsern; Autor
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Heiner Schaefer über sein Vorgehen bei der Erforschung der Glasproduktion im Bayerischen Wald.
Heiner Schaefer Unternehmer; Sammler von Schnupftabakgläsern; Autor
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Heiner Schaefer über seine Forschungen zur Glasproduktion im Bayerischen Wald und über den Forschungsstand zu Beginn seiner Recherchetätigkeit.
Heiner Schaefer Unternehmer; Sammler von Schnupftabakgläsern; Autor
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Heiner Schaefer über die Rohstoffe, die für die Produktion von Glas benötigt werden sowie über die Geschichte der Glasherstellung in Bayern und insbesondere im Bayerischen Wald.
Rosi Hasenstab Bankkauffrau; Volksmusikantin und Heimatdichterin
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Rosi Hasenstab über den Wandel in der Rollenverteilung in Ehe und Partnerschaft.
Rosi Hasenstab Bankkauffrau; Volksmusikantin und Heimatdichterin
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Rosi Hasenstab über die in vielen Ortskernen in der Oberpfalz herrschenden Leerstände, die Kontaktmöglichkeiten zwischen jungen Männern und Frauen in den 1960er-Jahren sowie über die Emanzipation der Frau.
Rosi Hasenstab Bankkauffrau; Volksmusikantin und Heimatdichterin
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Rosi Hasenstab über die Musik, die sie in den 1960er-Jahren hörte sowie über die von ihr erfundenen Rollenspiele, mit denen sie sich in ihrer Kindheit die Zeit vertrieb.
Rosi Hasenstab Bankkauffrau; Volksmusikantin und Heimatdichterin
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Rosi Hasenstab über den niedrigen Stellenwert der Volks- bzw. Mittelschule heute sowie darüber, wie sie 1965 zu einer Lehrstelle bei der Volksbank Vilseck kam. Außerdem schildert sie ihre Liebe zum Schreiben.
Rosi Hasenstab Bankkauffrau; Volksmusikantin und Heimatdichterin
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Rosi Hasenstab darüber, welche Rolle der katholische Glaube in ihrem Elternhaus in den 1950er- und 1960er-Jahren spielte.