Zeitzeugen berichten

1910 Jahrzehnt

Dr. Hans Auerbach Rechtsanwalt, Emigrant

Themen

Antisemitismus vor 1933

Erster Weltkrieg

Jüdisches Leben

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Hans Auerbach davon, wie er sich bei Beginn des Ersten Weltkriegs als Freiwilliger meldete und erfahren musste, dass ihm als Jude die Offizierslaufbahn verwehrt blieb.

Signatur
zz-0306.01
Jahr
1914

Christian G. Dierig Unternehmer (Textilfabrikant)

Themen

Textilindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Christian Dierig die Textilproduktion im Ersten Weltkrieg und die schwierige Rohstoffsituation ab 1918.

Signatur
zz-0874
Jahr
1918

Helmut Fischer 1982-2002 Werbeleiter bei Puma in Herzogenaurach

Themen

Unternehmen aus Bayern

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Helmut Fischer über die Gründung einer Schuhfabrik durch die Brüder Dassler in Herzogenaurach 1919, die Spezialisierung auf Sportschuhe, die Zusammenarbeit mit Spitzensportler Jesse Owens 1936 bis 1939, die erfolgreiche Zusammenarbeit der Dassler-Brüder vor dem Zweiten Weltkrieg sowie über die Teilung der Firma Ende der 1940er-Jahre.

Signatur
zz-2021.01
Jahr
1919

Dr. Klaus Rose Historiker; Politiker (CSU); 1997-98 Parlamentarischer Saatssekretär beim Bundesverteidigungsminister

Themen

Politischer Aschermittwoch

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Klaus Rose über die Geschichte des politischen Aschermittwochs.

Signatur
zz-2107.05
Jahr
1919

Prof. Clemens Weber Architekt; Abteilungsleiter der Obersten Baubehörde

Themen

Erster Weltkrieg

Franken

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Clemens Weber über die Einberufung seines Vaters bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 in Würzburg.

Signatur
zz-1173
Jahr
1914