Das HdBG-Portal „Zeitzeugen berichten“ umfasst aktuell 1806 Video-Ausschnitte aus 742 Zeitzeugeninterviews. Einzelne nach Themenbereichen zusammengestellte Ausschnitte werden hier veröffentlicht. Sie können über unsere Volltextsuche recherchieren oder über die Detailsuche gezielt nach bestimmten Aufnahmen, Themen, Zeiträumen oder Personen suchen.
Mehr über das HdBG-Zeitzeugenprojekt erfahren Sie hier.
Zufällige Einträge
Ulrike Nasse-Meyfarth Leichtathletin; Olympia-Teilnehmerin 1972 in München (Gold im Hochsprung)
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Ulrike Nasse-Meyfarth über die Unterschiede hinsichtlich der medialen Berichterstattung über Sport und Leichtathletik in den 1970er-Jahren und heute sowie über die Herausforderungen, die ein großer Bekanntheitsgrad mit sich bringt.
Matthias Kreuzeder Bio-Landwirt, 1987-1990 Mitglied des Deutschen Bundestags (Die Grünen)
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Matthias Kreuzeder über das politische Klima innerhalb des Deutschen Bundestags in den Jahren vor der Wiedervereinigung und über seine Reden in bayerischem Dialekt.
Peter Maffay Musiker; kam 1963 mit seinen Eltern aus Rumänien nach Bayern
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Peter Maffay über seine Schulzeit, seine musikalischen Anfänge bei der Schülerband „The Beat Boys“, die Faszination für renitente (Rock-)Musiker, den Beginn einer Lehre als Chemigraf nach seinem vorzeitigen Abgang vom Gymnasium sowie über die musikalischen Auftritte mit einer Schulfreundin in München Ende der 1960er-Jahre.
Abdulla Ismailow KZ-Überlebender, Zwangsarbeiter
Im hier gezeigten Ausschnitt schildert Abdula Ismailow die Folgen des Krankwerdens für einen Häftling und sein Gefühl der Ausweglosigkeit im Konzentrationslager Flossenbürg. Krank zu werden und dort im Lager gefangen zu sein, bedeutete den Weg ins Krematorium.