Zerstörung: 04.1945
Wiederaufbau: 1983
Baugeschichte
• wohl 18. Jh.: errichtet
• erste Hälfte 19. Jh.: umgebaut
• Satteldachhaus mit Schweifgiebel zum Markt
• erste Hälfte 19. Jh.: umgebaut
• Satteldachhaus mit Schweifgiebel zum Markt
Schäden
• Totalverlust:
- April 1945: bis auf die unteren Geschosse der Umfassungsmauern durch Granattreffer zerstört
- April 1945: bis auf die unteren Geschosse der Umfassungsmauern durch Granattreffer zerstört
Wiederaufbau
• 1983:
- Erdgeschossreste endgültig abgeräumt
- Gebäude durch Andreas Sedlmeier jun. neu gebaut
• Fassade in Umriss und Achsen am Vorgängerbau orientiert
- Erdgeschossreste endgültig abgeräumt
- Gebäude durch Andreas Sedlmeier jun. neu gebaut
• Fassade in Umriss und Achsen am Vorgängerbau orientiert
Literatur
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 69.