Zerstörung: 16.03.1945
Wiederaufbau: 1945-1955
Baugeschichte
• um 1591: Marktplatz bestimmender Bau mit Volutengiebel und zweistöckigem Erker
• 18. Jh.: übrige Flügel der um einen Innenhof errichteten Anlage
• 18. Jh.: übrige Flügel der um einen Innenhof errichteten Anlage
Schäden
• 16. März 1945: ausgebrannt
Wiederaufbau
• nach 1945: durch die Stadt im Rohbau instand gesetzt
• 1955: durch August Gerstner für die veränderte Nutzung im innern modern ausgebaut
• heute Castell-Bank
• 1955: durch August Gerstner für die veränderte Nutzung im innern modern ausgebaut
• heute Castell-Bank
Literatur
BESELER, Hartwig / GUTSCHOW, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1513.