Zerstörung: April 1945
Baugeschichte
Zweigeschossiges Fachwerkhaus mit gemauertem Erdgeschoss und Schopfwalm, der Oberstock vorkragend, 16. Jhd.
Schäden
Totalverlust:
• im April 1945 bei Luftangriff zerstört
Literatur
Beseler, Hartwig, Gutschow, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1421; Hemmeter, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. München 1995. S. 162.