Zerstörung: 1945
Baugeschichte
• 1692: dreigeschossiger Sandsteinbau
• zweistöckiger, verglaster Galeriehof mit Brüstungen aus Holzrankenwerk (1699)
• 1692: geschnitzte Treppenspindel über drei Stockwerke
• 1700: Stuckdekor
• um 1870: überformt
• zweistöckiger, verglaster Galeriehof mit Brüstungen aus Holzrankenwerk (1699)
• 1692: geschnitzte Treppenspindel über drei Stockwerke
• 1700: Stuckdekor
• um 1870: überformt
Schäden
• Totalverlust:
- 2. Januar 1945: zerstört
- Ruine abgebrochen
- 2. Januar 1945: zerstört
- Ruine abgebrochen
Literatur
BESELER, Hartwig / GUTSCHOW, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1462.