Baugeschichte
• um 1560: errichet
• gemauertes Erdgeschoss modern verändert
• dreigeschossiges Giebelhaus mit Schopfwalm und Schnitzereien an den Obergeschossen
• gemauertes Erdgeschoss modern verändert
• dreigeschossiges Giebelhaus mit Schopfwalm und Schnitzereien an den Obergeschossen
Schäden
• Totalverlust:
- 21. Januar 1945: durch Sprengbomben zerstört
- 21. Januar 1945: durch Sprengbomben zerstört
Literatur
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 18.