Baugeschichte
• um 1700: dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit zwei Eckerkern und Mansarddach errichtet
• 1755: Anbau im Osten
• 19. Jh.: umgebaut
• 1755: Anbau im Osten
• 19. Jh.: umgebaut
Schäden
• Totalverlust:
- 21. Januar 1945: durch Sprengbombentreffer Fassade zur Dalbergstraße samt Eckerker fast ganz zerstört
- 1967: Abbruch der letzten Unfassungsmauern
- 21. Januar 1945: durch Sprengbombentreffer Fassade zur Dalbergstraße samt Eckerker fast ganz zerstört
- 1967: Abbruch der letzten Unfassungsmauern
Literatur
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 16.