Zerstörung: 16.3.1945
Baugeschichte
• frühes 17. Jh.: dreigeschossiges Fachwerkhaus
• später Untergeschoss verändert
• Holzteile mit reichem, ornamentalem und figürlichem Schnitzwerk
• später Untergeschoss verändert
• Holzteile mit reichem, ornamentalem und figürlichem Schnitzwerk
Schäden
• Totalverlust:
- 16. März 1945: vollständig abgebrannt
- 16. März 1945: vollständig abgebrannt
Literatur
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 280.