|
200 Jahre Franken in Bayern. Katalog, Aufsatzband, Kurzführer und Kartenspiel zur Landesausstellung 2006.
Katalog: Herausgegeben von Josef Kirmeier, Jutta Schumann, Peter Lengle, Augsburg 2006 (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 51/06), ISBN 3-937974-10-5, 304 S. 20,00 € (zzgl. Versand) |
Beschreibung
Das Haus der Bayerischen Geschichte stellt in seiner im Museum Industriekultur Nürnberg präsentierten Landesausstellung 2006 die Geschichte des bayerischen Franken von 1806 bis 2006 dar. Die Publikationen als Gesamtpaket umfassen: katalog, Aufsatzband und Kurzführer zur Ausstellung. Katalog und Aufsatzband sind auch einzeln erhältlich (siehe dort). |
![]() |
Geschichte des Sports in Bayern |
![]() | |
| |
![]() |
Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: München `72 |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern. |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten |
![]() | |
| |