|
Föderalismus in Deutschland
Herausgegeben vom Haus der Bayerischen Geschichte in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 5,00 € (zzgl. Versand) |
Beschreibung
Am 23. Mai 1999 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 50-jähirges Bestehen. Aus diesem Anlass entstand die CD zum Thema Föderalismus in Deutschland. Umfangreiche Bild-, Ton- und Filmdokumente zeigen die „Stationen“ auf dem Weg zum Grundgesetz, werfen „Schlaglichter“ auf einzelne Aspekte des bundesdeutschen Föderalismus und erläutern schließlich „Strukturen“ dieser auch die aktuelle Europa-Debatte immer wieder bestimmenden Grundordnung. Zur Rolle des vorbereitenden Verfassungskonvents auf Herrenchiemsee 1948 ist auch ein Heft „Auf dem Weg zum Grundgesetz“ erschienen. |
![]() |
Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: München `72 |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern. |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten |
![]() | |
| |
![]() |
Bier in Bayern. Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2016 |
![]() | |
| |