|
Edition Bayern: Garmisch-Partenkirchen und Werdenfelser Land
Herausgegeben vom Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg 2010 (Edition Bayern 4), 88 Seiten, zahlreiche Abbildungen 8,00 € (zzgl. Versand) |
Beschreibung
Das Werdenfelser Land mit seinem Hauptort Garmisch-Partenkirchen gilt gemeinhin mit seiner Lüftlmalerei, den Bauerntheatern und Trachtengruppen und mit der grandiosen Kulisse des Karwendelgebirges und der Zugspitze als typisch bayerisch. Dabei gehörte es bis vor 200 Jahren gar nicht zu Bayern, sondern als Grafschaft Werdenfels zum Herrschaftsgebiet des Bischofs von Freising. Dieser war im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation als Landesherr seines Hochstifts dem bayerischen Herzog oder Kurfürst gleichgestellt. Für die Werdenfelser waren Murnau und Kochel, Oberammergau, Ettal und Oberau Ausland. Erst mit den Umbrüchen der napoleonischen Zeit kam diese Region zu Bayern, womit es, überspitzt formuliert, mit Franken und dem nahen Schwaben mehr gemeinsam hat als mit dem Chiemgau. Dies stimmt natürlich nur in historischer, staatsrechtlicher Hinsicht: Welcher Wallgauer, Krüner oder Partenkirchner würde sich nicht als waschechten Altbayern bezeichnen? |
![]() |
Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: München `72 |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern. |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten |
![]() | |
| |
![]() |
Bier in Bayern. Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2016 |
![]() | |
| |