Startseite Benutzungsbedingungen Widerrufsbelehrung Versandkosten Kontakt Impressum Datenschutz

Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten


Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten


Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten

Hg. vom Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg 2009
Doppel-DVD, 20,- (zuzügl. Versandkosten)


20,00 € (zzgl. Versand)
Einkaufen, Einkaufen
Beschreibung

Bayern im Umbruch“ knüpft an die 2005 vom Haus der Bayerischen Geschichte herausgegebene Zeitzeugen-DVD „Bayern in der Nachkriegszeit“ an und beschäftigt sich vor allem mit der Zeit der 1950er- und 1960er-Jahre, als es in Bayern zu tief greifenden Neuentwicklungen in der Lebens- und Arbeitswelt kam, die von den Zeitzeugen bereits als Umbruch wahrgenommen wurden.
Nachvollziehbar wird so, welche Herausforderungen mit der beginnenden zweiten Industrialisierung verbunden waren: Während der Bergbau in der Krise versank, nahm die Textilindustrie zunächst einen enormen Aufschwung. Arbeitsplätze entstanden aber vor allem im Bereich der Elektro-, Maschinen- und Chemieindustrie. Große Unternehmen wie Siemens verlagerten ihren Hauptsitz nicht zuletzt dank staatlicher Unterstützung nach Bayern.
Da die einheimischen Arbeitskräfte trotz Zuzug der Heimatvertriebenen nicht ausreichten, wurden Anwerbeabkommen mit anderen europäischen Staaten wie etwa Italien geschlossen. Zeitzeugen berichten über die Probleme, mit denen sie sich als Gastarbeiter auseinandersetzen mussten.
Auch in der Landwirtschaft waren die Menschen einem enormen Modernisierungsdruck ausgesetzt, viele konnten sich die Umstellung auf moderne, technisierte Arbeitsmethoden nicht leisten und wanderten in die Städte ab. Ihre landwirtschaftlichen Betriebe führten sie – wenn überhaupt – nur noch im Nebenerwerb weiter. Auch die Städte veränderten ihr Gesicht: Alles musste sich dem Bau neuer, bezahlbarer Wohnungen unterordnen und mitunter ging historische Bausubstanz verloren („zweite Zerstörung Münchens“). Wie sich die allmähliche Amerikanisierung in der Kleidung oder in den Musikstilen bemerkbar machte, kommt in den Interviews ebenso zur Sprache wie das durch zunehmende Motorisierung und Mobilisierung veränderte Lebensgefühl. Die  eindrucksvollen Berichte zum Leben am „Eisernen Vorhang“ wecken das Bewusstsein dafür, dass die Entwicklung im Westen keineswegs selbstverständlich war.
Die DVD bietet in acht thematisch zusammengestellten Videofilmen Ausschnitte aus Interviews mit 68 Zeitzeugen, unter ihnen zahlreiche Prominente wie Peter Maffay, Hildegard Hamm-Brücher oder Willy Purucker.
Die in Zusammenarbeit mit der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen erarbeitete DVD eignet sich insbesondere auch für die fächerübergreifende Projektarbeit im Schulunterricht ab der 8. Jahrgangsstufe. Zu jedem Film sind Begleitmaterialien enthalten wie Ablaufpläne, didaktische Leitfragen, Kurzporträts der Zeitzeugen, Wortprotokolle der Interviews. Zu den Filmen 4 und 7 stehen darüber hinaus Arbeitsblätter zum Einsatz im Schulunterricht zur Verfügung.

Inhalt

  • Veränderung durch Zuwanderung
  • Städtebau und Städteplanung
  • Strukturpolitik und Arbeit
  • Mentalitäten im Wandel
  • Arbeitswelten im Umbruch
  • Veränderungen im ländlichen Raum
  • Die Parteien in den 50er und 60er Jahren
  • Die innerdeutsche Grenze und die Grenze zur Tschechoslowakei



Mein Warenkorb Mein Warenkorb

Keine Artikel enthalten


Herausgegriffen

faf45e71159a902744964eb71b73ad8d.jpg Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


b68934d03262df0ff70d72c74be1bb59.jpg Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


20f8bb2da7d5fa5a9fbd31757000e6fa.jpg Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Bayern. Versuch einer Bilanz nach 55 Jahren
Pfeil Mehr


1b65a3413468dcbfedc7eef295e195fd.jpg Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger
Pfeil Mehr


bb2f793a38f4cb74276b4ca242c2dc8d.jpg Edition Bayern Sonderheft: München `72
Pfeil Mehr


c17dec1dc6bbdeacd35251e1bf425d46.jpg Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


d1226cc4cf9494471c728b52c51b5683.jpg Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik
Pfeil Mehr


8fe945f7bd8b895ea4e5e47eaf00933a.jpg Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern.
Pfeil Mehr


ea85991c4a4afb69060f2e532aa4c922.jpg Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten
Pfeil Mehr




Projekte und Ausstellungen Projekte_icon
Shop_Werbebanner_Zeitzeugen

Shop_Werbebanner_LA17