|
Wiederaufbau und Wirtschaftswunder. Aufsätze zur Bayerischen Landesausstellung 2009
Herausgegeben von Christoph Daxelmüller, Stefan Kummer und Wolfgang Reinicke, Augsburg 2009 (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 57), ISBN 978-3-937974-24-8, 268 S., zahlreiche Abb. 18,50 € (zzgl. Versand) |
Beschreibung
In den drei Kapiteln „Wiederaufbau“, „Wirtschaft“, „Alltag“ gehen namhafte Autoren der bayerischen Landesgeschichte der Epoche von 1945 bis 1960 nach – einer Zeitspanne, deren Weichenstellungen Bayern bis heute mitbestimmen und beeinflussen. Breiter Raum ist dem eigentlichen Wiederaufbau der kriegszerstörten Städte und der Baudenkmäler gewidmet. Den Facetten von Rekonstruktion – Anpassung – Moderne wird anhand eindrucksvoller Beispiele nachgegangen. Der Aufbau der Wirtschaft, der Weg Bayerns vom Agrarstaat zum Hightechstandort, wird ebenso nachgezeichnet wie die Auswirkungen von Krieg und Niederlage auf den Alltag der Menschen. |
![]() |
Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: München `72 |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern. |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten |
![]() | |
| |
![]() |
Bier in Bayern. Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2016 |
![]() | |
| |