![]() |
Bavarias Finger als Bierbecher
Nachguss einer Fingerkuppe der Bavaria-Kolossalstatue
Johannes von Miller
© Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg / Foto: Philipp Mansmann, München
Als 1850 das Bavaria-Standbild über der Münchener Theresienwiese enthüllt wurde, hat der ehemalige König Ludwig I. angeblich mit einem Schluck aus einem Humpen, der dem kleinen Finger der Bavaria nachempfunden war, die Verbundenheit Bayerns mit dem Bier besiegelt. Bald stieg Bavaria zur beliebten Bierpatronin auf, die in Karikaturen und auf Scherzpostkarten als stämmige Kellnerin mit mehreren Maßkrügen dargestellt wurde.
Bier in Bayern
Bayerische Landesausstellung 2016
Kloster Aldersbach
29. April bis 30. Oktober 2016
Veranstalter: Haus der Bayerischen Geschichte, Gemeinde Aldersbach, Landkreis Passau
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten (Haus der Bayerischen Geschichte, Zeuggasse 7, 86150 Augsburg, www.hdbg.de)