![]() |
Veste Coburg von Süden
„Ritter, Bauern, Lutheraner“ – die Veste Coburg ist in vielfacher Weise mit dem Thema der Bayerischen Landesausstellung 2017 verknüpft: als Landesfestung Kursachsens, als Fürstenresidenz, als Aufenthaltsort Martin Luthers, der von hier aus das Geschehen auf dem Augsburger Reichstag von 1530 mitverfolgte, sowie als Luthergedenkstätte. Innenräume und Außenbereiche der Veste sind damit ein maßgebliches Exponat der Landesausstellung.
© Kunstsammlungen der Veste Coburg
Verwendung nur im Rahmen der Berichterstattung zur Bayerischen Landesausstellung 2017.
Abdruck mit Bildnachweis honorarfrei, Beleg erbeten (Haus der Bayerischen Geschichte, Postfach 101751, 86007 Augsburg, www.hdbg.de, pressestelle@hdbg.bayern.de)
Bayerische Landesausstellung 2017
„Ritter, Bauern, Lutheraner“
Veste Coburg und Morizkirche Coburg
9. Mai bis 5. November 2017