Schützenscheibe mit Huldigung für den neuen Ansbacher Landesherrn König Friedrich Wilhelm II. von Preußen
Ansbach, 1792
Historischer Verein für Mittelfranken, Dauerleihgabe der Kgl. Privilegierten Hauptschützengesellschaft Ansbach (Markgrafenmuseum Ansbach 1187)
© Markgrafenmuseum Ansbach | Foto: James Albright
Nach der Abdankung des letzten Markgrafen im Jahr 1791 wurde Ansbach preußisch. Die zahlreichen damit verbundenen Reformen wurden dort vielfach positiv aufgefasst. Auch die anlässlich des Besuchs des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. in der Stadt entstandene Schützenscheibe zeugt davon: militärische Stärke und der Edelmut des Königs sollten nicht zuletzt vor der Französischen Revolution schützen.
Typisch Franken?
Bayerische Landesausstellung 2022
Ansbach, Orangerie + St. Gumbertus
25. Mai 2022 bis 06. November 2022
Veranstalter: Haus der Bayerischen Geschichte, Stadt Ansbach, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten (Haus der Bayerischen Geschichte, Zeuggasse 7, 86150 Augsburg, www.hdbg.de)