Schal von Königin Marie beider Sizilien
um 1860
Staatsarchiv Luzern, PA 639/930 und PA 639/931
© Haus der Bayerischen Geschichte | Foto: Andri Stadler
1860 flüchtet das sizilianische Königspaar vor den Truppen der italienischen Einigungsbewegung in die Festung Gaeta nördlich von Neapel. Königin Maries Mut und ihr Einsatz werden legendär. Die Verteidigung leitet General Felix von Schumacher. Ihm schenkt die geborene Herzogin in Bayern nach der Kapitulation ihre Stiefel und ihren Schal als Andenken.
Verwendung nur im Rahmen der Berichterstattung zur Bayerischen Landesausstellung 2021.
Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen
Bayerische Landesausstellung 2021
Regensburg, Haus der Bayerischen Geschichte
23. Juni 2021 bis 16. Januar 2022
Veranstalter: Haus der Bayerischen Geschichte
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten
(Haus der Bayerischen Geschichte, Zeuggasse 7, 86150 Augsburg, www.hdbg.de)