Portrait Kaiserin Elisabeth von Österreich
Eberhardt Riegele (1889-1960) nach Franz Xaver Winterhalter (1805-1873)
1923 (1864)
Öl auf Leinwand
Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlung, StE 499
© Haus der Bayerischen Geschichte | Foto: Philipp Mansmann
Elisabeth gilt als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit. Sie verwendet viel Sorgfalt auf ihre Schönheitspflege. Besonders stolz ist sie auf ihr Haar, das täglich zwei bis drei Stunden frisiert wird. Das originale Gemälde dieser sehr privaten Darstellung ist das Lieblingsbild des Kaisers.
Verwendung nur im Rahmen der Berichterstattung zur Bayerischen Landesausstellung 2021.
Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen
Bayerische Landesausstellung 2021
Regensburg, Haus der Bayerischen Geschichte
23. Juni 2021 bis 16. Januar 2022
Veranstalter: Haus der Bayerischen Geschichte
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten
(Haus der Bayerischen Geschichte, Zeuggasse 7, 86150 Augsburg, www.hdbg.de)