Karl Valentins Raketenflugzeug im Depot
© Haus der Bayerischen Geschichte | Foto: www.altrofoto.de
Das Raketenflugzeug zieht ins neue Depot des Museums der Bayerischen Geschichte ein: Am Regensburger Donaumarkt freuen sich (v. l. n. r) Peter Zimmermann, Ausbilder Schreiner am HWK-Bildungszentrum Cham, Dr. Andreas Kuhn vom Haus der Bayerischen Geschichte und Jürgen Kilger, Hauptgeschäftsführer HWK Niederbayern-Oberpfalz. Ab Mai 2019 wird das Fluggerät im Museum als Mitmach- und Fotostation eingesetzt. Das Flugzeug ist einem Entwurf von Karl Valentin nachempfunden. Da Karl Valentin selbst Schreiner war, baute er viele seiner Bühnenbilder und –elemente sowie einige (Bühnen-)Flugzeuge in Eigenregie.
Verwendung nur im Rahmen der Berichterstattung zum Museum der Bayerischen Geschichte.
Abdruck mit Bildnachweis honorarfrei, Beleg erbeten (Haus der Bayerischen Geschichte, Zeuggasse 7, 86150 Augsburg, pressestelle@hdbg.bayern.de, www.hdbg.de und https://www.hdbg.eu/museum)