Flohfalle aus Elfenbein
17. Jahrhundert
RothenburgMuseum o.d.T. (361864)
© RothenburgMuseum o.d.T.
Ah, Oh, Au … Überall zwickte und zwackte es in früheren Zeiten, denn Flöhe gehörten – wie andernorts – auch im frühen Franken zum Alltag. Um der Plage Herr oder Frau zu werden, versuchte man sie in die Falle zu locken. Ein bisschen Honig, Blut oder Harz, und „Frankens Kleinster“ klebte im gedrechselten Gefäß fest, durch dessen Öffnungen er gekrochen war.
Typisch Franken?
Bayerische Landesausstellung 2022
Ansbach, Orangerie + St. Gumbertus
25. Mai 2022 bis 06. November 2022
Veranstalter: Haus der Bayerischen Geschichte, Stadt Ansbach, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten (Haus der Bayerischen Geschichte, Zeuggasse 7, 86150 Augsburg, www.hdbg.de)