Medien
archiv

Übersicht

[pk burra-036]
Ansichten/Pläne--Forstwirtschaft--Karten
Consoni, Joseph, Ausschnitt aus dem Plan des Holzfelder- und Daxenthaler Forsts mit dem Anwesen des Scharfrichters und Wegbezeichnungen, Handzeichnung/Handschrift, 1790, Burghausen, Stadtarchiv.
[pk alb-013]
Altenmarkt/Alz, Klöster, August./CHS - Kirchen, St. Margareta
Deckplatte des ehem. Hochgrabes für Adelheid von Sulzbach, Steinrelief/Rotmarmor, um 1400, Altenmarkt/Alz/Baumburg, ehem. Augustiner-Chorherrenstiftkirche St.Margareta.
[bp-2470.2.5]
Altötting, Kirchen, St. Maria/HKa
Der Umgang um die Heilige Kapelle (Gnadenkapelle St. Maria) in Altötting mit Votivtafeln und büßender Frau mit Kreuz, Fotografie: 8.4.1949.
[bp-2470.4.1]
Altötting, Kirchen, St. Maria/HKa
Der Umgang um die Heilige Kapelle (Gnadenkapelle St. Maria) in Altötting/Besucher betrachten die Votivtafeln, Fotografie: 8.4.1949.
[bp-2839.02.6]
Ausstellungen--Bauen--Deutsche Bauausstellung
Deutsche Bauausstellung in Nürnberg, Fotografie: 31.8.1949.
[pk alb-017]
Altenmarkt/Alz, Klöster, August./CHS - Kirchen, St. Margareta
Doppelepitaph der Pröpste Laurentius Mair (gest. 1587) und Urban Stamler (gest. 1622), Steinbildwerk, um 1622, Altenmarkt/Alz/Baumburg, ehem. Augustinerchorherrenstift (Vorraum der Sakristei).
[pk aubs-010]
Augsburg, Klöster, Karmel./AS
Ehem. Kloster der Unbeschuhten Karmeliten in Augsburg um 1700 (Kirche: Allerheil. Sakrament), Aquarell (nach einem Kupferstich von J. Wolf), um 1925, Augsburg, Benediktinerkloster St. Stephan.
[bp-2633.4.7]
Ausstellungen--Handwerk--Friseurausstellung
Ein Friseur beim Zurechtmachen seines Modells auf der Friseurausstellung im Ausstellungspark München, Fotografie: 14.6.1949.
[pk ald-004]
Aldersbach, Klöster, Zisterz./Kl. - Kirchen, St. Maria/eZKK
Epitaph des Abtes Andreas Haidecker, Steinrelief/Rotmarmor, um 1590, Aldersbach, ehem. Zisterzienserklosterkirche St. Maria, Chorumgang.
[pk ald-007]
Aldersbach, Klöster, Zisterz./Kl. - Kirchen, St. Maria/eZKK
Epitaph für den Abt Michael Kirchberger (gest. 1633), Steinrelief/Rotmarmor, um 1635, Aldersbach, ehem. Zisterzienserklosterkirche St. Maria, Hl. Grab-Kapelle.
[bp-2073.3.6]
Ausstellungen--Handel--Import/Export
Eröffnung der Importschau 'Durch Import zum Export' im Haus der Kunst in München. Die Besucher betrachten ein ausgestelltes Fahrzeug, Fotografie: 10.9.1948.
[gs-061.06.1]
Ansichten/Pläne--Dorfstraße--Kirche
Gänse auf der Dorfstraße in Langenleiten bei Sandberg; links die kath. Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Fotografie: November (?) 1933.
[bp-0081.2.4]
Ausstellungen--Kunst--Altdeutsche Meister
General Walter J. Muller (links) und ein US-Militärangehöriger vor Altdorfers 'Alexanderschlacht' in der Ausstellung 'Altdeutsche Meister' im Haus der Kunst in München, Fotografie: 18.1.1946.
[pk ald-003]
Aldersbach, Klöster, Zisterz./Kl.
Gesamtansicht der Klosteranlage Aldersbach, Ölgemälde, 18. Jh., Aldersbach, St. Maria/Pfarr- und Klosterkirche, Sakristei.
[ph amb-077]
Amberg, Klöster, Jesuit./Ko.
Gesamtansicht des Jesuitenkollegs in Amberg mit Kollegkirche St. Georg, Gemälde, um 1725, Amberg, Stadtmuseum.
[pk alb-021]
Altenmarkt/Alz, Klöster, August./CHS - Gebäudeteile/Zimmer, Pfarrhof
Gräfin Adelheid mit drei Ehemännern vor der Stiftsanlage Baumburg, Ölgemälde, 18. Jh., Altenmarkt/Alz/Baumburg, ehem. Augustiner-Chorherrenstift (Pfarrhof).
[ka-06748]
Ansichten/Pläne--Gesamtansicht--Grainbach
Grainbach am Samerberg im Landkreis Rosenheim (Oby.). Fotografie: 9.8.1952.
[pk alb-019]
Altenmarkt/Alz, Klöster, August./CHS - Kirchen, St. Margareta
Hartmann, J., Dank König Ludwigs XIV. v.Frankreich und seiner Gemahlin für den erbetenen Kindersegen (um 1670), Altargemälde, 1757, Altenmarkt/Alz/Baumburg, ehem. Augustiner-Chsk. St. Margareta.
[bp-0023.2.6]
Ausstellungen--Kunst--Meisterwerke/Gotik
Heiligenfigur, vermutlich die um 1435 entstandene 'Heilige aus Triftern' (Pfarrkirchen/Niederbayern) in einer Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums in München, Fotografie, Dezember 1945.
[bp-0365.1.1]
Ausstellungen--Kunst--Alte Bayerische Städte
J. Sandtners Modell der Stadt Landshut (um 1571) in einer Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums in München vom 16.3.-30.6.1946 zum Thema 'Alte Bayerische Städte', Fotografie: März 1946.