Themen > Maximilian I. Joseph > Bevölkerung, Wirtschaft und Technik in der Zeit Prinzregent Luitpolds

Maximilian I. Joseph

 

Trennlinie 01

Bevölkerung, Wirtschaft und Technik in der Zeit Prinzregent Luitpolds

Bevölkerung in Bayern und Deutschland 1800–1918 Bierflasche der Aktienbrauerei zum Löwenbräu (um 1890)
Der Simplicissimus Doppel-Steppstich-Nähmaschine (um 1884)
Elektrische Bogenlampe für den Münchner Hauptbahnhof (1878) Erstes Telefonbuch der Stadt München (1883)
weitere zeigen >
 
Die Epoche der Regentschaft Prinzregent Luitpolds war durch gesellschaftliche Umwälzungen gekennzeichnet. Der wirtschaftliche, technologische und medizinische Fortschritt führte zu Bevölkerungswachstum, die Lebensbedingungen der Menschen veränderten sich grundlegend. Modernisierung, Industrialisierung und Urbanisierung prägten das Königreich Bayern um 1900.


Landwirtschaft, Arbeiter, Handwerker und Gewerbetreibende

Hatten in den 1880er- und frühen 1890er-Jahren die Bauern in Bayern eine große Krise durchzustehen, so traf es um 1900 das Handwerk. Der Staat versuchte durch breit angelegte Förderungsprogramme diese Krisen abzuschwächen. In gewissem Umfang half auch der Prinzregent persönlich beim Aufschwung mit: In seiner Regierungszeit wurden so viele Geschäfte wie nie zuvor zu „Königlich Bayerischen Hoflieferanten“ ernannt.

Insgesamt wuchs die Zahl von Arbeitern, Handwerkern und Gewerbetreibenden im Vergleich zur Landwirtschaft in Zeiten der steigenden industriellen und gewerblichen Produktion schneller an. Um die Jahrhundertwende lebte in Bayern jedoch noch etwa die Hälfte der Bevölkerung von der Land- und Forstwirtschaft. Dies fand unter anderem in der Gründung einer neuen Partei Niederschlag: 1893 formierte sich der Bayerische Bauernbund, der bei den nächsten Landtagswahlen wachsenden Zuspruch erfuhr. Im Gegensatz zu anderen Regionen waren in Bayern kleine und kleinste Bauernhöfe dominierend. Große Gutshöfe und Junkergüter gab es nicht. Auch die meisten Handwerker besaßen Kleinstbetriebe, in denen oft auch die Frauen mitarbeiteten, um deren Existenz zu sichern.


Die soziale Frage
In Zeiten der wachsenden Industrialisierung wurde die sogenannte soziale Frage auch in Bayern ein drängendes Problem. So erhielt die Sozialdemokratie wachsenden Zulauf und konnte bei den bayerischen Landtagswahlen ihr Ergebnis von 2,1 Prozent im Jahre 1887 auf knapp 20 Prozent im Jahr 1912 steigern.
Während der Regierungszeit Prinzregent Luitpolds gelang es in Bayern nicht, die sozialen Differenzen zwischen Ober- und Unterschicht zu verringern. Die 1896 in München aus der Taufe gehobene satirische Wochenzeitschrift Simplicissimus war bald Sprachrohr für die Kritik an den herrschenden politischen, gesellschaftlichen und sozialen Verhältnissen.


Industrie
Anders als im Westen Deutschlands setzte die Industrialisierung in Bayern erst relativ spät ein. Dies hängt vor allem mit der Rohstoffarmut des agrarisch geprägten Landes zusammen. Erst der staatlich vorangetriebene Ausbau der Eisenbahn ab der Mitte des 19. Jahrhunderts änderte dies: Nun konnte die zur industriellen Produktion in der Schwerindustrie notwendige Kohle aus dem Ruhrgebiet und aus Sachsen ins Königreich transportiert werden. Allerdings war sie noch in den 1870er Jahren rund sechsmal so teuer als am westdeutschen Abbauort, was die Industrialisierung Bayerns verlangsamte. So war es die Wasserenergie die in Bayern zum Motor der Industrialisierung wurde. Auf den neuen Zweigen der elektronischen und chemischen Industrie erlangte Bayern bald sogar eine Vorrangstellung.
Die Industrialisierung konzentrierte sich in Bayern aber nicht nur auf die großen Industriezentren Augsburg, Nürnberg und Ludwigshafen, sondern strahlte in die Regionen aus. Erst im Lauf der Jahre erarbeitete sich München eine exponierte wirtschaftliche Stellung, war es doch noch zu Beginn der Regentschaft Luitpolds von Klein- und Mittelbetrieben geprägt. Erst um 1900 entstanden Großbetriebe. Letztlich lebten in München dann zwei Drittel der Bevölkerung, direkt oder indirekt, von der Industrie.
Zu Beginn des Ersten Weltkriegs hatte Bayern den industriellen Rückstand im Reichsdurchschnitt nahezu aufgeholt. Dies lag an der überdurchschnittlich guten Erschließung des Landes durch Eisenbahnstrecken und die sehr hohe Zahl an Studenten.
Als die wichtigsten Industrieräume Bayerns sind zu nennen:
 

-    nördliches Schwaben mit Augsburg: Maschinenbau, Textilindustrie, Papierindustrie und Finanz- und Bankenwelt
Die Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG in Augsburg (MAN) ist hier vor allem zu nennen. 1898 war der Zusammenschluss der Maschinenfabriken aus Augsburg und Nürnberg erfolgt, 1908 wurde die Firma in MAN umbenannt.
Auf dem Textilsektor sind besonders die Augsburger Firmen Schaezler und Riedinger als große Textilfabrikanten sowie die Augsburger Kammgarnspinnerei hervorzuheben.

-    Allgäu: industrielle Käseherstellung und Textilindustrie
Der berühmte „Allgäuer Emmentaler“ wurde u.a. durch die 1901 in Wangen gegründeten Vereinigten Käsereien des Württembergischen Allgäus (VKD) vertrieben. Das Allgäu wandelte sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts vom „blauen“ (Anbau des blau blühenden Flachses) zum „grünen“ Allgäu (Land-, v.a. Milchviehwirtschaft). Viele der Allgäuer Nahrungsmittel dienten nicht nur dem einheimischen Markt, sondern wurden auch exportiert.
In Lindenberg im Allgäu war die Hutmacherzunft der Hauptindustriezweig.

-    Unterfranken: Maschinenbau, Waffentechnik und chemische Industrie
Die Firma König & Bauer in Oberzell bei Würzburg war eine der renommiertesten Maschinenfabriken für Schnellpressen.
Das 1895 gegründete Unternehmen Präzisions-Kugellager-Werke Fichtel & Sachs und die Firma Wilhelm Sattler zur Mineralfarbenerzeugung, die Farben und Tapeten produzierte, waren im unterfränkischen Schweinfurt angesiedelt.

-    Mittelfranken mit Nürnberg: Elektro-, Maschinenbau- und Zweiradindustrie sowie Finanz- und Bankenwelt
Der prominenteste Vertreter der Nürnberger Elektroindustrie waren die Siemens-Schuckert-Werke, die 1903 entstanden. Auf dem Zweiradsektor waren es Viktoria und Hercules, die vor dem Ersten Weltkrieg gemeinsam rund ein Drittel der deutschen Gesamtproduktion lieferten.

-    Oberfranken: Bierindustrie, Porzellanherstellung und Textilindustrie
Der Brauereistandort Oberfranken wuchs durch Fusionen, z.B. zum Kulmbacher Reichelbräu, zum Exporteur  auch in andere deutsche und europäische Länder.
Die Firma Philipp Rosenthal in Selb, mit Zweigstellen in Kronach und Marktredwitz, gehörte zu den renommiertesten Porzellanherstellen Deutschlands.

-    Oberpfalz mit Regensburg: Montanindustrie und Papierindustrie
Die oberpfälzischen Hammerwerke wuchsen allmählich zu großen Eisenhütten heran.
Auf dem süddeutschen Papier- und Drucksektor kam vor allem der Regensburger Firma Pustet in Regensburg mit Buchhandlung, Buchdruckerei, Papierwerken und eigenem Verlag große Bedeutung zu.

-    Bayerischer Wald: Steine- und Erden-, Glas- und Ton-, Leinwand- sowie Holzindustrie
In Bodenmais und im Raum Wegscheid förderte man „Porzellanerde“, u.a. in Pfaffenreut wurde Graphit gewonnen, Quarz für die Glasindustrie baute man in der Grube am Hühnerkobel ab, Tonerde in Abendsberg, Finsing bei Metten, nahe Passau und im Rottal. Granit stammte aus dem südlichen Bayerischen Wald. Viele dieser Rohstoffe wurden in andere Landesteile oder ins Ausland exportiert.
Zu den wichtigsten Glasproduzenten Bayerns gehörten die Fabriken von Wilhelm Steigerwald in Schachtenbach und Theresienthal, von Michael von Poschinger in Oberzwieselau und von Benedikt von Poschinger in Buchenau. Im Raum Wegscheid war die Leinwandindustrie beheimatet.

-    bayerische Pfalz mit Ludwigshafen: chemische Industrie, Montanindustrie und Textilindustrie
Die 1865 gegründete Badische Anilin & Soda Fabrik (BASF) in Ludwigshafen konnte mit ihrer chemischen Farben- und Düngemittelproduktion um die Jahrhundertwende in den Weltmarkt vorstoßen.
Große Werke zur Eisenverhüttung gab es in St. Ingbert.

-    Niederbayern mit Passau: Porzellanherstellung und Holzindustrie
Für die Porzellanproduktion war die Passauer Porzellanfabrik der Unternehmerdynastie Lenck bekannt.

-    Oberbayern mit München: Maschinenbau, Bierindustrie, Porzellanherstellung, Holz- und Papierindustrie sowie Finanz- und Bankenwelt
Vor allem im Oberland war die Holz-, in Dachau die Papierindustrie ein wichtiger Wirtschaftszweig.
Zu den wichtigsten Großbetrieben München zählten neben den Lokomotivenherstellern Krauss & Co. sowie der Maffei AG auch Linde’s Eisfabrik in München AG.
Als Hauptstandort für das Braugewerbe schafften es, neben den größten Münchner Brauereien Löwenbräu und Spaten, einige weitere durch Fusionen zu Großbrauereien wie Hacker-Pschorr aufzusteigen. Sie exportierten ihr Bier nicht nur in Bayern, sondern auch in andere deutsche und europäische Länder..
Die renommierte Porzellanmanufaktur Nymphenburg produzierte u.a. Geschirr für den deutschen und internationalen Markt.

 

 

Die Entwicklung der Einwohnerzahlen  
Die Einwohnerzahlen der Städte stiegen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stetig an. Dies war dem enormen Bevölkerungswachstum in Bayern geschuldet und ließ die Wohnungsnot zu einem der Hauptprobleme der Prinzregentenzeit werden. Die Entwicklung der Einwohnerzahlen der drei größten bayerischen Städte im Überblick:

 

-    München:
1871: knapp 170.000 Einwohner
1875: knapp 195.000 Einwohner
1885: ca. 250.000 Einwohner
1900: 500.000 Einwohner
1913: 640.000 Einwohner

-    Nürnberg:
1875: über 90.000 Einwohner
1880: knapp 100.000 Einwohner
1890er Jahre: 150.000 Einwohner
vor 1900: 250.000 Einwohner
1910: rund 330.000 Einwohner

-    Augsburg:
1875: ca. 57.000 Einwohner
1890: ca. 75.000 Einwohner
1909: 100.000 Einwohner
1913: ca. 150.000 Einwohner

-    Würzburg:
1875: knapp 45.000 Einwohner
1910: knapp 85.000 Einwohner

-    Regensburg:
1875: gute 30.000 Einwohner
1910: über 50.000 Einwohner

-    Gesamtes Königreich Bayern:
1870: ca. 5 Millionen Einwohner
1898: ca. 6 Millionen Einwohner
Jahreswende 1912/13: ca. 7 Millionen Einwohner

 

Bevölkerung und Stadtentwicklung in München
Die Haupt- und Residenzstadt des Königreichs war während der Regierungszeit Prinzregent Luitpolds geprägt durch das enorme Bevölkerungswachstum und den Zustrom in die Stadt. Diese rasante Entwicklung war auch den Eingemeindungen im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts geschuldet: Neuhausen und Schwabing 1890, Bogenhausen 1892, Nymphenburg 1899 sowie Laim und Thalkirchen 1900.
Am Ende der Regentschaft von Prinzregent Luitpold lag die Zahl der Münchner bei rund 600.000 Personen.
München gelang es zur dynamischen Großstadt zu werden und trotzdem den ihm eigenen Charakter noch zu erhalten, der später in den Begriff des „Millionendorfes“ gefasst wurde. Entscheidend hierfür war die Staffelbauordnung von 1904, die eine lockere, nicht zu hohe Bebauung mit begrünten Flächen festschrieb und so den Stadtvierteln ihr jeweils eigenes Erscheinungsbild sicherte.

1910 waren nur noch 39 Prozent der Einwohner geborene Münchner, viele stammten aus den anderen bayerischen Regionen, immerhin 8 Prozent kamen aus dem restlichen Deutschland und 5 Prozent aus dem Ausland. Die Mehrzahl der Zuwanderer rekrutierte sich aus jüngeren, leistungsfähigen Menschen vom Land.

 

München galt zu Anfang des 20. Jahrhunderts als Luxusstadt. Die Masse der Bevölkerung lebte aber in sehr einfachen Verhältnissen.
Die Hauptstadt war Hochburg der Künstler und Intellektuellen, es gab rauschende Feste und (Faschings-)Bälle genauso wie die „Schwabinger Bauernkirchweih“ und Vergnügungsveranstaltungen in den Bierkellern. Künstlerisch, kulturell und gesellschaftlich kann man durchaus von einer Blütezeit in Bayern und München sprechen, die neue Strömungen wie den Jugendstil oder den Expressionismus mit sich brachte.

So war die Prinzregentenstraße, im Gegensatz zur bürgerlich geprägten, zurückhaltend erscheinenden Maximiliansstraße, von großbürgerlichem Geist geprägt. Die Villen der „Malerfürsten“ Franz von Lenbach und Franz von Stuck wurden zu Vorbildern für Wohnkultur und Lebensstil.

Trotzdem machten sich in den mittelständischen gesellschaftlichen Schichten seit Beginn des Jahrhunderts zunehmend antisemitische Ressentiments breit.

Das Bürgertum in München und den anderen bayerischen Städten trat als „zweite Gesellschaft“ neben Hof und Hofgesellschaft auf. Es war offen für Wissenschaft und Technik, reichsfreundlich gesinnt und an Politik interessiert.


 

Technik 

Der technische Fortschritt veränderte das Erscheinungsbild Bayerns am Ende des 19. Jahrhundert nachhaltig. Der Ausbau des Telegrafen- und Telefonnetzes schritt stetig voran.

 

-    1882: Installation der ersten elektrischen Straßenbeleuchtung Deutschlands in Nürnberg

-    1882: Start des ersten bayerischen Telefonnetzes in Ludwigshafen

-    1883: Inbetriebnahme der ersten deutschen Telefonfernleitung zwischen Fürth und Forchheim

-    ab 1895: sukzessive Elektrifizierung der Straßenbahnstrecken in München

-    1897: Gründung der Münchner Gesellschaft zur Hausmüllverwertung; Abtransport der Abfälle durch die Stadt

-    1898: Einführung der viereckigen Blechtonne mit 110 Litern Fassungsvermögen als Standard für Münchner Haushalte (Verwendung bis 1983)

-    1906: Einsatz des ersten elektrischen Omnibusses in München

-    1912: Inbetriebnahme der Münchner Großmarkthalle (Verlagerung des Umschlagplatzes für Lebensmittel von der Schrannenhalle und dem Viktualienmarkt nach Sendling; stetig anwachsenden Einfuhrmengen, vor allem seit der Eröffnung der Bahnverbindung über den Brenner nach Italien 1869; Markthalle nach Pariser Vorbild)

 

Die reservierte Haltung des Prinzregenten gegenüber dem technischen Fortschritt wird auch in seinem Wunsch deutlich, bei der Elektrifizierung der Trambahnstrecke Maximiliansplatz-Brienner Straße-Odeonsplatz-Ludwigstraße 1899 nur in der Ludwigstraße eine Oberleitung zu genehmigen – in der Brienner Straße hielt Luitpold diese für ästhetisch unerträglich. So musste dort der Trambahnbetrieb mit Akkumulatorenlokomotiven aufrecht erhalten werden. Erst 1906 wurde der Widerstand aufgegeben und die restliche Strecke elektrifiziert.

 

Der wachsenden Mobilität und der zunehmenden Vielzahl an Fortbewegungsmöglichkeiten geschuldet war die Schaffung eines Ministeriums für Verkehr 1904. Der Prinzregent reagierte damit auf die notwendig gewordene Koordinierung der verkehrpolitischen und infrastrukturellen Maßnahmen.

 

Prinzregent Luitpold selbst hatte ein ambivalentes Verhältnis zum technischen Fortschritt. Einerseits nutzte er technische Hilfsmittel, zum Beispiel führte er in Hohenschwangau den elektrischen Strom, einen Aufzug im Treppenhaus und fließendes kaltes und warmes Wasser ein. Auch regte er an, dass ab 1909 auf dem Königssee elektrische Boote verkehrten. Andererseits wahrte er Distanz zu technischen Neuerungen. Ein Beispiel hierfür sind die fünf Kerzen, die statt einer elektrischen Lampe bis zuletzt auf seinem Schreibtisch standen.

 

Freizeit

Zu Beginn des industriellen Aufschwungs waren Wochenarbeitszeiten von 75 und mehr Stunden üblich. Erst im Lauf der Zeit verkürzten sich die Arbeitszeiten, 1900 wurde der 10-Stunden-Arbeitstag in einer 5½-Tage-Woche eingeführt. Erst jetzt kam dem Begriff „Freizeit“ im heutigen Sinn Bedeutung zu.

 

Die Wirtshäuser und Bierhallen waren der bevorzugte Ort, an dem Bauern, Arbeiter und Bürger ihre „Freizeit“ genossen. Das Vereinsleben, als gesellige Zusammenkunft Gleichgesinnter, erlebte in verschiedensten Ausprägungen eine Blüte: So gab es 1905 in München rund 3.500 Vereine, darunter 750 Spar-, 600 Trink- und Rauch-, ca. 500 Gewerbe- und ca. 200 Radlervereine; nicht zu vergessen die Turn-, Gesangs-, Schützen-, Sport-, Krankenunterstützungs- und Sterbevereine sowie die zahlreichen privaten Gesellschaften und Stammtische. Man traf sich im Wirtshaus und Bierkeller, daneben auch im Varieté und in den Singspielhallen, wo die Volkssänger auftraten, oder im Ballsaal, im (Ausstellungs-)Park und auf Volksfesten.

 

Die gehobeneren Schichten schlossen sich zu „Herrenclubs“ zusammen oder trafen sich zu Hause und gründeten „Salons“. Beim „Jour fix“, bei Diners, Tees oder Bällen wurde dem Literarisch-Musischen nachgegangen, man diskutierte und philosophierte. Aber auch während der Arbeitszeit gönnten sich manche eine Pause, etwa den Frühschoppen um 11 Uhr oder in einem Café am Nachmittag. Zur Ertüchtigung waren in der Oberschicht das Reiten und die Jagd beliebt, man besuchte Trabrennen und schaute bei Polo-, Reit- und Fahrturnieren zu – denn das Automobil löste allmählich das Pferd als Fortbewegungsmittel Nummer eins ab.

 

Das Turnen bot der Mittel- und Unterschicht die Möglichkeit zu körperlicher Ertüchtigung. Mit dem 8. Deutschen Turnfest, das 1889 in München stattfand, erlebten die entsprechenden Vereine verstärkten Zulauf. So gab es in München 1911 bereits 18 Turnvereine mit rund 8.000 Mitgliedern, darunter den „Turnverein München von 1860“ und den „Männerturnverein“ (MTV). Zum auf ganzheitliche Körpererziehung ausgerichteten Turnen trat um die Jahrhundertwende zunehmend der sportliche Wettkampf, der insbesondere für die Jugend attraktiv war. Sportclubs und -vereine entstanden, erste sportliche Wettkämpfe wurden ausgetragen, vor allem der mit wenig Kostenaufwand verbundene Fußball erfreute sich einer stetig wachsenden Beliebtheit. Der TSV 1860 München unterhielt ab 1899 eine Fußballabteilung. 1900 wurden der FC Bayern München und der 1. FC Nürnberg, 1903 die Spielvereinigung Fürth und 1907 der FC Augsburg gegründet. 

Im Sommer waren neben Fußball und Turnen (mit Leichtathletik und Schwimmen) auch der Rennsport und das Bergwandern beliebt. Neben die etablierten winterlichen Volkssportarten wie Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen und Schlittenfahren trat der Skisport als bald beliebtestes Wintervergnügen.

 

Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden die ersten Kinos. Den Kinemathografen hatten die Brüder Lumière 1895 erfunden. Das Kinemathografentheater war eine Sensation und der Kinobesuch entwickelte sich zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung aller Schichten und Altersstufen.

 

Die Jugend fand sich nicht nur im Sport, sondern auch in der Jugendbewegung wieder, die um 1900 auch Bayern erfasste. In Zeiten der fortschreitenden Industrialisierung stand für sie das Erleben der Natur im Vordergrund. Kennzeichen der Bewegung waren vor allem Wanderungen und Zeltlager, aber auch die Pflege des Volkslieds. Die Gründung des „Wandervogels“ in München erfolgte beispielsweise 1905.

 

Die wachsende Mobilität durch den Ausbau der Eisenbahnstrecken und die Verbreitung der Automobile schuf, für diejenigen, die es sich leisten konnten, nun auch die Möglichkeit für Ausflüge in die nähere Umgebung, aber auch für weitere Reisen. Menschen aller Schichten suchten die zunehmend industrialisierten Städte in der Freizeit zu verlassen und Erholung im Grünen zu finden. Die Münchner zog es zur „Sommerfrische“ bevorzugt ins Würmtal Richtung Starnberger See oder ins Isartal Richtung Grünwald.

Auf der anderen Seite schufen die neuen Reisemöglichkeiten die Grundalge für den Aufstieg des Fremdenverkehrs. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurde dieser ein zunehmend bedeutender Wirtschaftsfaktor im Königreich Bayern. Allerdings profitierte zunächst nur der Alpenraum als Sehnsuchtsort mit unberührter Natur von den zahlenden Gästen. Das entstandene Bayern-Klischee, als urwüchsiger, naturbelassener, bodenständiger Kulturraum, wurde von den Tourismusgebieten durchaus gefördert. Erst nach dem Ersten Weltkrieg gerieten auch die anderen bayerischen Regionen in den Blick des Tourismus.