Klostername | Passau, Niedernburg |
Ortsname | Passau |
Regierungsbezirk | Niederbayern |
Landkreis | Passau |
Orden | Benediktinerinnen |
Diözese | Passau |
Gründungszeit | Mitte 8. Jahrhundert |
Gründer | Herzog Tassilo III. Herzog Odilo oder Tassilo III. von Bayern |
Bewohner | anfangs Kanonissenstift |
Aufhebung | 1806 |
Weiternutzung | In der Klosteranlage wurde 1815 eine Besserungs- und Beschäftigungsanstalt der Polizei, 1822 eine Irrenanstalt und 1826 ein Taubstummenheim untergebracht. 1836 übernahmen Englische Fräulein die Gebäude. |