Das Kriegerdenkmal für die Opfer der beiden Weltkriege befindet sich im Zentrum von Hainsfarth an der Kreuzung Hauptstraße/Jurastraße. Unter einem stilisierten Eisernen Kreuz und der Überschrift 1914 Unsere Gef
In Hammelburg befindet sich das Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges auf der rechten Seite des Rathauses auf dem Marktplatz in ca. 2m Höhe. Unter einer Skulptur von St. Georg sind auf drei T
In Harburg gibt es auf dem jüdischen Friedhof außerhalb der Stadt in der Nähe des „Bocksberges" einen nur mit hebräischer Schrift versehenen Grabstein. Bei dem hier Bestatteten handelt es sich mit Sicherheit um
In Haßfurt befindet sich auf dem Gelände an der Südseite der „Ritterkapelle" das Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges in Form eines großen Sarkophags. Neben der Überschrift SEINEN * TAPFEREN
In Hessdorf steht links neben dem Haupteingang der ev.-luth Pfarrkirche an der Hauptstraße ein Kriegerdenkmal aus rotem Sandstein. Unter der Überschrift ZUM ANDENKEN AN DIE IM WELTKRIEG 1914–18 GEFALLENEN HELDE
In Höchheim gibt es unmittelbar zwischen Kirche und Rathaus, im Friedhof am „Caspar-v.Bibra-Weg", ein Denkmal für die Toten des Ersten Weltkrieges. Unter der Widmung 1914–1918 IHREN HELDEN und den darunter steh
Das Kriegerdenkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege ist in Hof im Wittelsbacher Park an der Sophienstraße und der Bergstraße, unweit des Hauptbahnhofes und der Stadtbücherei zu finden. An einer großen M
In Hofheim befindet sich das Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges in Form eines Obelisken mit einem großen liegenden bayerischen Löwen an der Spitze zwischen Rathaus und Kirche.
In Homburg findet man ein geschmackvolles, 1964 errichtetes, mehrteiliges Kriegerdenkmal für die Gefallenen und Vermißten beider Weltkriege auf dem Julius-Echter-Platz gegenüber dem Schloß. Folgende Widmung ist
In Hösbach gibt es rechts neben dem Haupteingang der kath. Pfarrkirche in der Hauptstraße ein Kriegerdenkmal. Unter den Namen der Gefallenen findet sich auch den des jüdischen deutschen Soldaten ART. LÖ
In Hüttenheim, das heute zur Gemeinde Willanzheim gehört, gibt es in der Leichenhalle des Dorffriedhofes ein aus zwei Steintafeln bestehendes Denkmal für die Toten beider Weltkriege. Unter der Widmung DIE GEMEI