Jüdisches Leben
in Bayern

Friedhöfe

Feldafing - Friedhof und KZ-Gedenkstätte Friedhof

Der jüdische Friedhof befindet sich im Norden von Feldafing, unmittelbar beim allgemeinen Friedhof: am Ende des Friedenswegs. In Feldafing bestand vom Mai 1945 bis März 1953 im „Jüdischen DP-Camp Feldafing" ei1

Fellheim Friedhof

Der jüdische Friedhof befindet sich in der Gemeinde Fellheim hinter der ehem. Fellheimer Synagoge in der Memminger Straße 17. Er hat eine Größe von 963 qm mit einer massiven Steinmauer rund um den Friedho1

Fischach Friedhof

Der jüdische Friedhof im Markt Fischach liegt am südlichen Ortsrand. Er hat eine Größe von 1960 qm und wurde 1774 angelegt. Die letzte Beerdigung fand 1942 statt.

Floß Friedhof

Der jüdische Friedhof Floß liegt an einer Anhöhe südöstlich des Ortes unmittelbar an der Straße nach Floß. Der älteste Grabstein stammt von 1692. Es sind fast 500 Grabsteine nachgewiesen.

Flossenbürg - KZ-Friedhof und Gedenkstätte Friedhof

In Flossenbürg befinden sich ein KZ-Friedhof auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte und ein KZ-Friedhof im Dorf Flossenbürg am Fuß des Schlossbergs.Anlässlich der Ausstellung "Geschichte und Kultur der Juden1

Förrenbach/Happurg KZ-Friedhof und Gedenkstätte Friedhof

Die Gedenkstätte liegt rechts der Straße von Hersbruck nach Förrenbach, ca. 1 km außerhalb von Förrenbach.

Fürstenstein KZ-Grabstätte Friedhof

Am 17. April 1945 kam ein Zug mit ca. 4500 Häftlingen aus dem KZ Buchenwald auf dem Weg zum KZ Dachau im Bahnhof Nammering an und blieb dort bis zum 23. April stehen. Während dieser Zeit starben 794 Häftlingen1

Fürth Friedhof

In Fürth gibt es den Alten Jüdischen Friedhof, der seit dem 17. Jahrhundert besteht. Hier sind fast 8000 Grabsteine erhalten. Seit 1906 gibt es den Neuen Jüdischen Friedhof an der Erlanger Straße.