.
Stadt Volkach


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Gespalten; vorne in Rot drei silberne Spitzen, hinten in Gold ein blauer Schrägwellenbalken.


WAPPENGESCHICHTE
In den ältesten Siegeln aus dem 14. Jahrhundert bis 1543 ist der Schild gespalten, vorne steht der sogenannte fränkische Rechen, hinten das von Silber und Rot gevierte Wappen der Grafen von Castell. Beide Wappenbilder weisen auf die damaligen Herrschaftsinhaber hin. Die Grafen hatten seit dem 11. Jahrhundert die Vogteirechte inne. Seit 1328 teilten sich das Bistum Würzburg und die Grafen von Castell die Herrschaft in Volkach. Seit 1520 gehörte die Stadt ganz zum Hochstift Würzburg. Der Würzburger Fürstbischof Konrad von Bibra (1540 bis 1544) verlieh der Stadt 1544 ein neues Wappen. Anstelle des Castellschen Wappens trat nun ein blauer Schrägwellenbalken in goldenem Feld, der redend für den Fluss Volkach, steht. Das goldene Feld stellt die fruchtbare Umgebung dar. Im Zuge der Wappenrevision von 1819 tingierte man den fränkischen Rechen silber und blau, der Schrägfluss stand nun blau in silbernem Feld. Die Wiederannahme der richtigen Farben nach dem Wappenbrief von 1544 erfolgte 1952.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 14. Jahrhundert.

Rechtsgrundlage  Durch Siegelführung seit 1328 belegt. Verleihung durch Fürstbischof Konrad von Bibra 1544

Beleg  Wappenbrief vom 22.02.1544. Ministerialentschließung vom 14.10.1952

Änderung  Bis 1543 hinten geviert von Silber und Rot. 1819 vorne Silber und Blau, hinten blauer Wellenbalken in silbernem Feld

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Astheim, Dimbach, Fahr


LITERATUR
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 6, Bremen 1968, S. 85
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1952, S. 32
Hupp, Otto: Deutsche Ortswappen, Bremen o. J., Unterfranken Nr. 66
Bayerisches Städtebuch, hg. Erich Keyser, Heinz Stoob, Stuttgart 1971, Bd. 1, S. 557-559
Pampuch, Andreas: Stadt- und Landkreiswappen von Unterfranken, Volkach 1972, S. 154-155
Reder, Klaus: Unterfränkisches Wappenbuch, CD-R, Würzburg 1997
Schöler, Eugen: Fränkische Wappen erzählen Geschichte und Geschichten (Beiträge zur Genealogie, Heraldik, Kultur und Geschichte 1). Neustadt a.d.Aisch 1992, S. 155, 156
Landkreis Kitzingen, Kitzingen 1984, S. 432, 470-467
Treutwein, Karl: Von Abtswind bis Zeilitzheim, Gerolzhofen 1970 (2. Aufl.), S. 269-278
Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, hg. Karl Bosl, Bd. 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981, S. 776-777
Reitzenstein, Wolf-Armin von: Lexikon bayerischer Ortsnamen, München 1991 (2. Aufl.), S. 392-393


FAHNE
Blau-Gelb
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Unterfranken
Landkreis  Kitzingen
Fläche  60.19 qkm
Einwohner  8670
Ew/qkm  144
Breite  49.8667 Nördliche Breite
Länge  10.2333 Östliche Länge
GKZiffer  9675174
PLZ  97332
Region  Region 2 Würzburg
KFZ-Kennz.  KT 
Internet  Stadt Volkach
E-Mail  Stadt Volkach
 
Marktplatz 1 97332 Volkach (Hausanschrift)
Marktplatz 1 97332 Volkach (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9381 401-0
Fax +49 (0)9381 401-38



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2960 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE