.
Gemeinde Alfeld


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Gespalten durch einen blauen Bach, vorne in Schwarz ein halber, rotbewehrter goldener Löwe, hinten fünfmal schräg geteilt von Rot und Silber.


WAPPENGESCHICHTE
Die Grenzlinie zweier großer Territorien bildete von 1504 bis zum Ende des Alten Reichs der durch den Ort fließende Alfelder Bach. Er trennte das Herrschaftsgebiet der Reichsstadt Nürnberg von dem der Kurpfalz und des Herzogtums Pfalz-Sulzbach. Dies kommt auch im Wappen deutlich zum Ausdruck durch den von einem Bach gespaltenen Schild. Der Löwe in der vorderen Schildhälfte ist das pfälzische Wappenbild in geminderter Form und weist auf das Herrschaftsgebiet der Wittelsbacher im Gemeindegebiet hin. In der hinteren Schildhälfte erinnert die Schrägteilung von Rot und Silber aus dem Nürnberger Wappen an das Herrschaftsgebiet der Reichsstadt Nürnberg.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1951

Rechtsgrundlage  Verleihung durch das Innenministerium

Beleg  Ministerialentschließung vom 22.08.1951

Elemente aus Familienwappen Wittelsbacher


LITERATUR
Stadler, Klemens: Neue Gemeindewappen in Mittelfranken, in: Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken, 1955, S. 52, 53
Pfeiffer, Eckhardt: Nürnberger Land, 2. Aufl., Hersbruck 1989, S. 319-320


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Mittelfranken
Landkreis  Nürnberger Land
Fläche  17.95 qkm
Einwohner  1087
Ew/qkm  61
Breite  49.4333 Nördliche Breite
Länge  11.55 Östliche Länge
GKZiffer  9574111
PLZ  91236
Region  Region 7 Industrieregion Mittefranken
KFZ-Kennz.  LAU
Internet  Gemeinde Alfeld
E-Mail  Gemeinde Alfeld
 
Am Kühberg 1 91236 Alfeld (Hausanschrift)
Postfach 40 91228 Happurg (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9157 236
Fax +49 (0)9157 927628



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2960 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE