.
Stadt Langenzenn


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Rot ein von Silber und Schwarz gevierter gelehnter Schild, bekrönt mit einem Kübelhelm; Helmzier: ein von Silber und Schwarz gevierter Brackenkopf, der unten zu einer silbernen und schwarzen Helmdecke ausgezogen ist.


WAPPENGESCHICHTE
Langenzenn kam durch Erbschaft 1248 in den Besitz der Burggrafen von Nürnberg, die den Markt nach 1350 zur Stadt ausbauten. Aus dem Jahr 1390 ist der Abdruck eines Siegels überliefert mit dem Vollwappen der zollerischen Burggrafen, dem gevierten Schild, Helm und Brackenkopf als Helmzier. Es weist auf ihre Herrschaft in Langenzenn hin. Bis 1819 stand das Bild frei im Siegel. In dieser Zeit zeigte die Vierung vorübergehend die Farben Silber und Blau. In den Siegeln fehlte bis 1954 das Oberwappen, es stand nur die Zollernvierung im Schild. Anlässlich der 1000-Jahr-Feier im Jahr 1954 nahm die Stadt das Wappen in seiner alten Form aus dem 14. Jahrhundert wieder an. Als Feldfarbe wurde Rot festgelegt.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 14. Jahrhundert

Rechtsgrundlage  Durch Siegelführung seit 1390 belegt. Wiederannahme des alten Wappens durch Beschluss des Stadtrats und Zustimmung des Innenministeriums

Beleg  Ministerialentschließung vom 18.05.1954

Änderung  1818 zeigt die Zollernvierung die Farben Silber und Blau

Elemente aus Familienwappen von Nürnberg


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1954, S. 56
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 4, Bremen 1965, S. 93
Bayerisches Städtebuch, hg. Erich Keyser, Heinz Stoob, Stuttgart 1971, Bd. 1, S. 323-325
Stadler, Klemens: Neue Gemeindewappen in Mittelfranken, in: Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken, 1955, S. 57, 59-60
Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, hg. Karl Bosl, Bd. 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981, S. 389
Hofmann, Hanns Hubert: Nürnberg-Fürth (Historischer Atlas von Bayern, Franken 4), München 1954, S. 86, 135
Wiessner, Wolfgang: Stadt- und Landkreis Fürth (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Mittelfranken 1), München 1963, S. 60-64


FAHNE
Weiß-Schwarz
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Mittelfranken
Landkreis  Fürth
Fläche  46.31 qkm
Einwohner  10443
Ew/qkm  226
Breite  49.5 Nördliche Breite
Länge  10.8 Östliche Länge
GKZiffer  9573120
PLZ  90579
Region  Region 7 Industrieregion Mittefranken
KFZ-Kennz. 
Internet  Stadt Langenzenn
E-Mail  Stadt Langenzenn
 
Friedrich-Ebert-Straße 7 90579 Langenzenn (Hausanschrift)
Postfach 60 90576 Langenzenn (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9101 703-0
Fax +49 (0)9101 703-900



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2960 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE