.
Gemeinde Stephanskirchen


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Geteilt von Grün und Silber; oben der wachsende heilige Stephan in silberner Kleidung mit goldenem Nimbus, in der Linken ein rotes Messbuch mit drei goldenen Steinen haltend; unten ein grüner Nachen (sogenannte Mutze).


WAPPENGESCHICHTE
Die Zweiteilung des Wappens erinnert daran, dass sich die Gemeinde Stephanskirchen seit 1855 aus zwei Teilen zusammensetzt, Stephanskirchen und die ehemalige Gemeinde Hofleiten. Der heilige Stephan ist der Patron des Hauptortes Stephanskirchen und gab der Gemeinde den Namen. Der Fischernachen in der lokal verbreiteten Form der Mutze im unteren Feld verweist auf den am Inn gelegenen Gemeindeteil Schlossberg-Hofleiten, in dem in früheren Zeiten Schifffahrt und Fischfang wichtige Erwerbsquellen darstellten. Die dominierende Farbe Grün unterstreicht die vorwiegend landwirtschaftliche Struktur der Gemeinde.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1954

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Staatsministeriums des Innern

Beleg  Ministerialentschließung vom 10.07.1954


LITERATUR
Oberbayerisches Archiv 79 (1954), S. 159, 161
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1954, S. 64
Unser Landkreis Rosenheim, 3. Aufl., Bamberg 1994, S. 78, 115, 118


BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberbayern
Landkreis  Rosenheim
Fläche  26.51 qkm
Einwohner  10133
Ew/qkm  382
Breite  47.85 Nördliche Breite
Länge  12.1833 Östliche Länge
GKZiffer  9187177
PLZ  83071
Region  Region 18 Südostoberbayern
KFZ-Kennz.  RO
Internet  Gemeinde Stephanskirchen
E-Mail  Gemeinde Stephanskirchen
 
Rathausplatz 1 83071 Stephanskirchen (Hausanschrift)
Postfach 1162 83065 Stephanskirchen (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8031 7223-0
Fax +49 (0)8031 7223-20



VORSCHAU WAPPENGALERIE



Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2960 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE