Biografien
Menschen aus Bayern

Georg Heinrich Arbogast Freiherr von und zu Franckenstein 1.Präsident der Kammer der Reichsräte, Jurist

geboren: 02.07.1825, Würzburg
gestorben: 22.01.1890, Berlin

  • Gutsbesitzer in Mittel- und Unterfranken, Baden und Hessen
  • Jurastudium München
  • 1847 kgl. Kämmerer
  • 1865 erste Profilierung in der Auseinandersetzung um das Gresser'sche Schulgesetz
  • Intensive Mitarbeit an Formulierung der bayerischen Sozialgesetze
  • 1867 Beratung der Zollverträge und uneingeschränkte Bejahung derselben
  • 1868 Mitglied des Zollparlaments (Wahlkreis Eichstätt)
  • 1871 Anschluss an das Zentrum
  • 1872 Mitglied des Reichstags (Wahlkreis Lohr) und Fraktionsvorsitzender des Zentrums, 1. Vizepräsident des Reichstags, trat für Sozialgesetzgebung und Arbeiterschutz ein
  • Entschlusslosigkeit Ludwigs II. verhinderte ein "Ministerium Franckenstein", das als Widerpart zu Bismarck die Allgewalt des Reichskanzlers möglicherweise hätte einschränken können (Bosl, Biographie, S. 214)
  • 1881-1890 1. Präsident der Kammer der Reichsräte