geboren: 14.07.1807,
Würzburg
gestorben: 13.09.1858,
Würzburg
- 1824-1828 Jurastudium in Würzburg
- Mitglied der Burschenschaftsbewegung
- Ab 1838 Anwalt in Würzburg
- Anfang März 1848 von der bayerischen Regierung in den 17er Ausschuss des Deutschen Bundestags entsandt, aber Anfang April wieder abberufen
- 1848 1. Präsident der Kammer der Abgeordneten
- 1848/49 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung (Austritt am 06.06.1849)
- Anfang 1849 Vizepräsident der Frankfurter Nationalversammlung
- Während der Revolution 1848 Verfechter der konstitutionellen Monarchie: "Ich zweifle nicht, daß meine Überzeugung auch jene meiner Wähler sein wird, daß dem deutschen Volke mit einer freisinnigen Reichsverfassung mit einer konstitutionellen Monarchie mehr gedient sein wird, als mit der Republik, von der ich in gegenwärtig bewegter Zeit nicht lauter Gutes ahne." (Kemptner Zeitung, Nr. 180, 28.06.1848)
- In Frankfurt dem Württemberger Hof angehörig, entschieden großdeutsch gesinnt, am 28.03.1849 trotzdem an der Wahl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser beteiligt
- 22.09.1847 1. Sekretär der Kammer der Abgeordneten
- 18.03.1848 2. Präsident der Kammer der Abgeordneten
- 26.03.1848 1. Präsident der Kammer der Abgeordneten