Startseite Benutzungsbedingungen Widerrufsbelehrung Versandkosten Kontakt Impressum Datenschutz

Schwaben und Italien. Zwei europäische Kulturlandschaften zwischen Antike und Moderne


Schwaben und Italien. Zwei europäische Kulturlandschaften zwischen Antike und Moderne


Schwaben und Italien. Zwei europäische Kulturlandschaften zwischen Antike und Moderne

Wüst, Wolfgang / Fassl, Peter / Riepertinger, Rainhard (Hg.): Schwaben und Italien. Zwei europäische Kulturlandschaften zwischen Antike und Modern, Augsburg 2010 (=Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 102), 436 S., ISBN 978-3-89639-759-1)


20,00 € statt 25,00 € (zzgl. Versand)
Einkaufen, Einkaufen
Beschreibung

Als Band 102 der Zeitschrift des Historischen Vereins für Augsburg erscheint anlässlich der Landesausstellung ein wissenschaftlicher Begleitband im Augsburger Wißner Verlag.

Inhalt
I. Antike
Augsburg im Römischen Reich (Wolfgang Kuhoff)
Kempten – Cambodunum, erste Hauptstadt in der römischen Alpenprovinz Rätien? (Gerhard Weber)

II. Mittelalter
O prudentia Romana, quanta obdormisti, quod gratia tua dixerim, negligentia. Bischof Hermann von Augsburg (1096–1133), der Investiturstreit und Italien (Christof Paulus)
Memmingen und seine Beziehungen zu Italien in Mittelalter und Renaissance (Gisela Drossbach)
Weinbau, Weinhandel und Weinkonsum diesseits und jenseits der Alpen in Mittelalter und Früher Neuzeit (Andreas Otto Weber)
Schwaben mit italienischen Augen gesehen. Reiseimpressionen zwischen Spätmittelalter und Aufklärung (Wolfgang Wüst)
Transfer in Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst: Aspekte der italienischen Beziehungen Kemptens (Franz Rasso Böck)

III. Frühe Neuzeit
Die Augsburger Basilikabilder und die Romrezeption in Malerei und Grafik im frühen 16. Jahrhundert in Augsburg (Magdalene Gärtner)
Italienrezeption im Augsburger Humanismus (Helmut Gier)
Italienische Einflüsse auf die Kunstpatronage der Fugger im 16. Jahrhundert (Sylvia Wölfle)
Augsburg e la Repubblica di Venezia: rapporti economici e scambi culturali in età moderna (Paolo Cavalieri)
Der Füssener Lautenbau und Italien (Josef Focht)
Der Einfluss Italiens auf das Werk schwäbischer Barockmaler im 17. und 18. Jahrhundert (Gode Krämer)
Augsburger wissenschaftliche Instrumentenmacher – Beziehungen zu Italien (Inge Keil)
Italienische Einflüsse auf die Frömmigkeit in Schwaben im 17. und 18. Jahrhundert (Walter Pötzl)
Der Einfluss der Rechtsschule von Bologna auf das Wirtschaftsrecht in Augsburg (Christoph Becker)
Lukrativer Handel der Reichsstadt Augsburg mit Straftätern im 18. Jahrhundert (Hans Schlosser)

IV. Moderne: 19./ 20. Jahrhundert
Arbeitswanderer aus Italien in Schwaben vom Ende des 19. Jahrhunderts bis nach dem Zweiten Weltkrieg (Marita Krauss)

V. Synopse
Zusammenfassung der Beiträge (Alexander Estel)
Orts- und Personenregister (Daniel Goltz, Nicole Garbe, Georg Kreuzer)




Mein Warenkorb Mein Warenkorb

Keine Artikel enthalten


Herausgegriffen

01205b7f6669ca9c87c0e3d1702b65a5.jpg Geschichte des Sports in Bayern
Pfeil Mehr


faf45e71159a902744964eb71b73ad8d.jpg Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


b68934d03262df0ff70d72c74be1bb59.jpg Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


1b65a3413468dcbfedc7eef295e195fd.jpg Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger
Pfeil Mehr


bb2f793a38f4cb74276b4ca242c2dc8d.jpg Edition Bayern Sonderheft: München `72
Pfeil Mehr


c17dec1dc6bbdeacd35251e1bf425d46.jpg Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


d1226cc4cf9494471c728b52c51b5683.jpg Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik
Pfeil Mehr


8fe945f7bd8b895ea4e5e47eaf00933a.jpg Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern.
Pfeil Mehr


ea85991c4a4afb69060f2e532aa4c922.jpg Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten
Pfeil Mehr




Projekte und Ausstellungen Projekte_icon
Shop_Werbebanner_Zeitzeugen

Shop_Werbebanner_LA17