|
Edition Bayern: Kronach
Herausgegeben vom Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg 2011 (Edition Bayern 06), 88 S., über 100 farbige Abbildungen 8,00 € (zzgl. Versand) |
Beschreibung
Kronach hat viele Namen, beispielweise Lucas-Cranach-Stadt, Dreiflüssestadt, Alte Crana, Perle des Frankenwalds, Tor zum Frankenwald. Wenn Vielfalt auf engstem Raum ein typisch fränkisches Element ist, so gilt dies besonders für den Landkreis Kronach. Er liegt als „Spitze Oberfrankens“ im Naturpark Frankenwald und gehört zum Netz der Europäischen Metropolregion Nürnberg, er ist ein Eckpfeiler des Frankenlandes und zugleich ein Bindeglied zur thüringischen Nachbarschaft. Stadt und Landkreis Kronach sind der Schauplatz des sechsten Heftes der EDITION BAYERN. Mit der Festung Rosenberg, dem nördlichsten Bollwerk des Hochstifts Bamberg, besitzt Kronach eine der am besten erhaltenen Festungen in Bayern. |
![]() |
Geschichte des Sports in Bayern |
![]() | |
| |
![]() |
Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: München `72 |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern. |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten |
![]() | |
| |