|
Edition Bayern: Landshut
Herausgegeben vom Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg 2016 (Edition Bayern 13), 88 S., über 100 farbige Abbildungen 8,00 € (zzgl. Versand) |
Beschreibung
Dieses Heft führt nach Landshut, „dem nützlichsten und lustigisten ort vast mitten in Bairn“, wie es der bayerische Geschichtsschreiber Veit Arnpeck (1440–1495) sah. Möglicherweise spielte bei diesem Urteil die Landshuter Hochzeit von 1475 eine Rolle. Ihre Wiederfeier seit 1903 begründete fraglos das weit über Bayern hinausreichende Renommee der niederbayerischen Regierungshauptstadt. Dass Landshut Stadt wie Land aber weit mehr zu bieten hat zeigt der vorliegende Band. Inhalt GEOLOGIE GESCHICHTE RELIGION UND KIRCHE BILDUNG, FORSCHUNG, WIRTSCHAFT KUNST UND KULTUR SPORT UND FREIZEIT KULINARISCHES Eine Blätterversion und einen virtuellen Rundflug finden Sie hier. |
![]() |
Geschichte des Sports in Bayern |
![]() | |
| |
![]() |
Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: München `72 |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern. |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten |
![]() | |
| |