Startseite Benutzungsbedingungen Widerrufsbelehrung Versandkosten Kontakt Impressum Datenschutz

Edition Bayern: Landshut


Edition Bayern: Landshut


Edition Bayern: Landshut

Herausgegeben vom Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg 2016 (Edition Bayern 13), 88 S., über 100 farbige Abbildungen


8,00 € (zzgl. Versand)
Einkaufen, Einkaufen
Beschreibung

Dieses Heft führt nach Landshut, „dem nützlichsten und lustigisten ort vast mitten in Bairn“, wie es der bayerische Geschichtsschreiber Veit Arnpeck (1440–1495) sah. Möglicherweise spielte bei diesem Urteil die Landshuter Hochzeit von 1475 eine Rolle. Ihre Wiederfeier seit 1903 begründete fraglos das weit über Bayern hinausreichende Renommee der niederbayerischen Regierungshauptstadt. Dass Landshut Stadt wie Land aber weit mehr zu bieten hat zeigt der vorliegende Band.

Inhalt

GEOLOGIE
Tal der Eiszeiten über alpinem Schotter von Armin Ratusny

GESCHICHTE
Ruhe auf dem Berg. Der Raum Landshut von der prähistorischen bis zur römischen Zeit von Isabella Denk
Die Asche der Erinnerung. Blutfehde in Ergeltingas von Richard Dübell
Landshuts klassische drei Jahrhunderte 1204 –1503 von Gerald Huber
Die Landshuter Hochzeit von Christian Muggenthaler
Der Dreißigjährige Krieg und seine Folgen von Werner Ebermeier
„Bayerns fähigster Staatsmann“. Napoleon, Montgelas und die Region Landshut von Marcus Junkelmann
Isarcowboys und Kahnkaskadeure. Die Lichtenwallners als Fischer, Lebensretter und b‘sonderne Leut‘ von Christian Muggenthaler
Das weitere, voraussichtliche Elend. Ein Bericht aus dem Jahr 1809
Dort, wo die Juden wohnten. Dreifaltigkeitsplatz und Nahensteig von Gerhard Tausche
„Deutschlands furchtbarste Zeiten“. Eine niederbayerische Stadt zwischen Revolution und Katastrophe von Moritz Fischer
Ein Stadtviertel im Wandel. Die Vorstadt St. Nikola von Mario Tamme
Vilsbiburg. Aufstieg und Fall mit den Landshuter Reichen Herzögen von Peter Barteit
Die Stadt Rottenburg. Knotenpunkt an der Großen Laaber von Stefan Rieder

RELIGION UND KIRCHE
Kirchen, Kunst und Glaube im Landkreis Landshut von Elmar Stöttner

BILDUNG, FORSCHUNG, WIRTSCHAFT
Vom Kastenamt bis zur Gebietsreform. Die Verwaltungsgeschichte einer Region von Max Tewes
Landshut als Schul- und Behördenstadt von Werner Ebermeier
Von der Landesuniversität zur Hochschulstadt von Katrin Filler
Von der Agrarlandschaft zur Wirtschaftsregion von Georg Soller
Bartlmä und Dionysi. Messen und Märkte mit Tradition von Bernhard Beez
Auf deutschen Dächern. Wirtschaften mit der Arbeitskraft von Einwanderern von Christian Muggenthaler
Von Ohu nach Furth. Die Energiephilosophien von Christian Muggenthaler

KUNST UND KULTUR
Beständiges Schaffen, kreative Bürger. Kunst und Kultur in Landshut von Uta Spies
Querdenker, Eigenwillige, Kreative. Velden als Künstlerort von Katrin Filler
Der gute Ton. Kröninger Hafnerware und die „Töpferschule“ von Franz Niehoff
Abrissbirnen und Zankäpfel. Denkmäler in Stadt und Land von Maximilian Seefelder

SPORT UND FREIZEIT
Raben, Baden, Fußballgolf, Eishockey und Tracht von Bernhard Beez

KULINARISCHES
Zwischen Michaeli und Georgi. Das Landshuter Reinheitsgebot von Mario Tamme
Der „Schwarze Hahn“ in Landshut von Uli Karg
Gastgeber aus Leidenschaft von Gerald Huber und Christian Muggenthaler

Eine Blätterversion und einen virtuellen Rundflug finden Sie hier.




Mein Warenkorb Mein Warenkorb

Keine Artikel enthalten


Herausgegriffen

01205b7f6669ca9c87c0e3d1702b65a5.jpg Geschichte des Sports in Bayern
Pfeil Mehr


faf45e71159a902744964eb71b73ad8d.jpg Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


b68934d03262df0ff70d72c74be1bb59.jpg Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


1b65a3413468dcbfedc7eef295e195fd.jpg Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger
Pfeil Mehr


bb2f793a38f4cb74276b4ca242c2dc8d.jpg Edition Bayern Sonderheft: München `72
Pfeil Mehr


c17dec1dc6bbdeacd35251e1bf425d46.jpg Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


d1226cc4cf9494471c728b52c51b5683.jpg Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik
Pfeil Mehr


8fe945f7bd8b895ea4e5e47eaf00933a.jpg Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern.
Pfeil Mehr


ea85991c4a4afb69060f2e532aa4c922.jpg Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten
Pfeil Mehr




Projekte und Ausstellungen Projekte_icon
Shop_Werbebanner_Zeitzeugen

Shop_Werbebanner_LA17