|
Rad der Fortuna
Herausgegeben vom Haus der Bayerischen Geschichte 5,00 € (zzgl. Versand) |
Beschreibung
Es ist ein in vielem von unserer Zeit weit entferntes Leben, in dem sich das „Rad der Fortuna“ dreht. Tod und Teufel, Pest und Verderben darf man nicht fürchten, wenn man sich an dieses Spiel wagt! Die CD-ROM wurde entwickelt im Rahmen der Landesausstellungen, die sich dem Generalthema „Bürgertum und Religion“ ("... wider Laster und Sünde", "Geld und Glaube", "Bürgerfleiß und Fürstentum") widmeten. Sie erlaubt einen spielerisch-informativen Zugang zur Welt der Reichsstädte in der frühen Neuzeit. Die Städte dieser Zeit waren Zentren der Innovation, deren Folgen teilweise bis heute spürbar, im städtebaulichen Bereich oft auch noch sichtbar sind. Zu diesem Thema ist auch ein Heft „Leben in süddeutschen Städten in der frühen Neuzeit“ erschienen. |
![]() |
Geschichte des Sports in Bayern |
![]() | |
| |
![]() |
Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: München `72 |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern. |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten |
![]() | |
| |