Altötting, Franziskanerkloster
BASISDATEN
Klostername |
Altötting, Franziskanerkloster |
|
Ortsname |
Altötting |
|
Regierungsbezirk |
Oberbayern |
|
Landkreis |
Altötting |
|
Orden |
Franziskaner-Reformaten |
|
Diözese |
Passau |
|
Patrozinium |
St. Anna (seit 1953: St. Konrad von Parzham) |
|
Gründungszeit |
1653 |
|
Gründer |
Franz Wilhelm von Wartenberg, Fürstbischof von Regensburg und Propst des Kollegiatstifts Altötting |
|
Aufhebung |
1802 |
|
Weiternutzung |
Im Mai 1802 Zuweisung des Klosters an den Kapuzinerorden |
AUS DEM HDBG-MEDIENARCHIV
Bruder-Konrad-Brunnen in einer Nische an der ehemaligen Franziskanerklosterkirche (heute: Kapuzinerklosterkirche) St. Anna in Altötting, Steinbildwerk mit Bronzeskulptur, 1946-1949.
Copyright: Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Bayer. Pressebild)
Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.
LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen