Klostername | Traunstein |
Ortsname | Traunstein |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Landkreis | Traunstein |
Orden | Kapuziner |
Diözese | München und Freising |
Gründungszeit | 1685 |
Aufhebung | 1805 |
Weiternutzung | Die Klosterkirche wurde als Getreidespeicher genutzt. Teile der Klosteranlage wurden abgerissen. Später erwarb der Magistrat die Gebäude und richtete darin eine Mädchenschule der Englischen Fräulein und ein Heim für Kleinkinder ein. |