Klostername | Neunkirchen am Brand |
Ortsname | Neunkirchen am Brand |
Regierungsbezirk | Oberfranken |
Landkreis | Forchheim |
Orden | Augustinerchorherren |
Diözese | Bamberg |
Patrozinium | St. Michael |
Gründungszeit | 1313 |
Gründer | Leopold von Hirschberg, Scholastikus am Kollegiatstift St. Gangolph in Bamberg |
Aufhebung | 1555 |
Weiternutzung | 1555 zog die fürstbischöfliche Hofkammer das Kloster ein. 1691 wurden die Klostergüter zum Unterhalt des Priesterseminars Bamberg verwendet. 1803 fiel Neunkirchen mit dem Hochstift Bamberg an Bayern. Kirche und Kloster blieben erhalten. |