Klostername |
München, St. Jakob am Anger |
|
Ortsname |
München |
|
Regierungsbezirk |
Oberbayern |
|
Landkreis |
München |
|
Orden |
Klarissen der Franziskaner-Reformaten |
|
Diözese |
München und Freising |
|
Patrozinium |
St. Jakobus d.Ä. |
|
Gründungszeit |
1221 als Franziskanerkonvent(nach der Ordenstradition) |
|
Gründer |
Sighard Sendlinger |
|
Bewohner |
vor 1284 Franziskanermönche
|
|
Aufhebung |
1803 |
|
Weiternutzung |
Auf dem Areal entstand 1820/26 eine Gefängnis ("Fronfeste"), in Nutzung bis 1930. Konventbau und Kirche am Anger übernahm 1843 der Orden der Armen Schulschwestern U.L.Fr. |