Bosl, Karl (Hg.): Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands Bd. 7: Bayern, Stuttgart 1974, S. 60-65;
Braun, Rainer: Kloster und Kaserne . Militärische Nutzung und Schicksal kirchlicher Bauten in Franken im 19. Jahrhundert, in: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 53 (1992), S. 363-380, insb. S. 367;
Breuer, Tilmann: Abgegangenes Clarissenkloster St. Clara, nachmals sog. Clarissenkaserne, in: Tilmann Breuer/Reinhard Gutbier (Hg): Regierungsbezirk Oberfranken. Stadt Bamberg 5.1. Innere Inselstadt (Die Kunstdenkmäler von Bayern 7), München 1990, S. 170-191;
Mazet, Vinzenz: Die Klarissen in Bamberg, in: Bavaria Franciscana Antiqua (Ehemalige Franziskanerklöster im heutigen Bayern) Bd.1, München 1953, S. 613-616;
Tkocz, Elke: Das Bamberger Klarissenkloster im Mittelalter. Seine Beziehungen zum Patriziat in Bamberg und Nürnberg sowie zum Adel (Historischer Verein Bamberg. Schriftenreihe 43 = Arbeiten zur Kirchengeschichte Bayerns 88) Bamberg-Nürnberg 2008
Winkler, Richard: Die Säkularisation des Klaraklosters in Bamberg in: Peter Fassl (Hg): Aus Schwaben und Altbayern. Festschrift für Pankraz Fried (Augsburger Beiträge zur Landesgeschichte Bayerisch Schwabens Bd. 5), Sigmaringen 1991, S. 273-292.